top of page

B i o g r a p h i e

 

Burkhard Maiß ist Gründungsmitglied des „Jacques Thibaud Trios“ und des "Duo MAISS YOU" und konzertiert nun seit mehr als 25 Jahren  auf der ganzen Welt.


Er spielte in den bekanntesten Konzertreihen Europas, Kanadas, Japans und der USA und seine Konzerte und  die zahlreichen CD Produktionen mit dem Jacques Thibaud Trio erhielten hervorragende Rezensionen  von den wichtigsten Zeitungen und Klassik-Magazinen, so von der NY Times, LA Tribune, Boston Globe, Washington Post, Chicago Tribune, FonoForum, Strad, Süddeutschen Zeitung, Klassik Heute, und vielen anderen.

 

Die New York Times beschreibt seinen Ton als "vollmundig, wie ein guter Rotwein" und sagte dem Jacques Thibaud Trio eine große Karriere voraus.

 

2004 erhielten Maiß und seine Kollegen die Auszeichnung "Beste Kammermusikeinspielung USA", die von den dortigen Klassikmagazinen vergeben wird.

 

Burkhard Maiß hat neben den CD Aufnahmen auch viel für das Radio aufgenommen, so für WNYC, Voice of America, WQED, NPR Performance Today, St.Paul Sunday, KUHF, Radio Bremen, RBB/SFB, und den NDR.

 

1969 in Düsseldorf geboren, hatte er mit 5 Jahren seinen ersten Musikunterricht. Von 1986 an studierte er an der heutigen UdK in Berlin als Jungstudent und ab 1989 als regulärer Student in der Klasse von Prof. Koji Toyoda.


Sein Konzertexamen absolvierte er an der Folkwang Hochschule in Essen bei Prof. Adolphe Mandeau und die „Reifeprüfung Kammermusik“ mit Auszeichnung in der Klasse von Vladimir Mendelssohn. 


Burkhard Maiß war Stipendiat des DAAD und der Villa Musica und nahm an zahlreichen Meisterkursen, u.a. von Gyorgy Sebok, Laszlo Varga, Leon Spierer, Thomas Brandis und Wolfgang Böttcher  teil, und erhielt zahlreiche Preise, so 1999 ein Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs und den 1. Preis des Folkwang Wettbewerbs.


Seit 2014 nimmt das „Jacques Thibaud Trio“ regelmäßig bei der Firma audite auf.


Die Gesamteinspielung der Beethoven Streichtrios bei „audite“ 2015 wurde für den ICMA („International Classical Music Award“) nominiert.

2020 wurden gleich zwei wichtige Einspielungen veröffentlicht: Die Aufnahme des Divertimentos von Mozart erhielt den Stern des Monats in "The Strad".

Die Aufnahme der 2. Bartok-Violinsonate und der Violasonate von Roland Leistner-Mayer wurde von "the Art Music Lounge" mit der Auszeichnung "performance of the year 2020" bedacht.

Burkhard Maiß hat international zahlreiche Meisterklassen gegeben, so in Stanford, Princeton, Cornell University, MIT, Duke University, Ithaca, UCLA, Rice, John Hopkins,  Seoul, Brüssel, Japan, und folgte Einladungen zu den international bekanntesten Festivals wie MusicaMundi, Mostly Mozart, Gidon Kremer´s Echternach Festival, Schwedens Bastad und Dänemarks Roskilde Festival und vielen mehr.

 

Burkhard Maiß tritt solistisch sowohl als Geiger als auch als Bratscher auf. Er spielt eine Geige aus Cremona von Lorenzo Storioni.

bottom of page